Im Netz aufgefischt #207
Sonntag, 5. April 2015
Armut
- 30.03.2015 Deutschlandradio Kultur: Arbeitslose Griechen veröffentlichen Tagebücher (via @wasbringtuns)
Autismus
- 01.04.2015 Rolling Planet: UN: Millionen von Autisten werden diskriminiert (via @fotobus)
- 01.04.2015 Melas Asperger- und ADS-Blog: Autism Awareness Day/Month (via +Mela Eckenfels)
- 01.04.2015 Innerwelt: Weltautismustag 2015 (via @maedel76)
- 02.04.2015 Zeit Online: UN: Stellt mehr Menschen mit Autismus ein (via @Christiane / @Felicea)
- 03.04.2015 Blogger-ASpekte: Diagnosen über Diagnosen (via @NetKlar)
Im Netz aufgefischt #164
Sonntag, 1. Juni 2014
Arbeitsmarkt
- 24.05.2014 Telepolis: Feindbild Betriebsrat
- 27.05.2014 Telepolis: ILO: Gute Löhne und soziale Absicherung sind Wachstumsmotoren
„Sperrige Anwendungen wie GnuPG“
Donnerstag, 27. März 2014
Auf Carta erschien heute ein Artikel von Jürgen Drommert, dem ich in den meisten Punkten durchaus zustimmen kann: Worauf es jetzt ankommt: Kryptographie, Freie Software, Dezentralisierung. Allerdings enthält er einen Absatz, den ich so oder ähnlich immer wieder lese und dessen Aussage mir mittlerweile gewaltig auf den Senkel geht:
In der bisherigen Debatte wurde der Einsatz von Kryptographie immer mit sperrigen Anwendungen wie GnuPG assoziiert, oder mit Chat-Programmen, die auf den Protokollen XMPP/OTR basieren. Diese Anwendungen genießen ihren guten Ruf in technischer Hinsicht zwar zu Recht, sind aber für die meisten Menschen schlicht nicht alltagstauglich.
Im Netz aufgefischt #147
Montag, 3. Februar 2014
Armut
- 29.01.2014 Huffington Post: If Anybody Ever Tells You It's Too Expensive To Solve The World's Problems, Show Them This (via @ColleeninLondon/@inuido)
Autismus
- 26.01.2014 Realitaetsfilter: Vergleichende Metaphern