Unitymedia Haustür-Werbung
Montag, 20. Oktober 2008
Bereits letzte Woche schickte ich einen Vertreter von UnityMedia weg, der bei mir an der Tür geklingelt hatte. Eben hatte ich schon wieder so einen Kerl vor der Tür stehen. Und das, obwohl die Pfeifen es Ende letzten Jahres aus purer Unfähigkeit nicht geschafft hatten, bei mir einen zweiten Verstärker zu setzen. Da ich im 5. Stock wohne und das Signal vom Keller nicht bis zu mir herauf reicht, wäre der aber nötig. Ich werde also mit Werbung für ein Produkt belästigt, das mir UnityMedia gar nicht liefern kann (oder nicht will, wie man es sehen mag).
Ich hätte den Verstärker sogar bezahlt! Denn in weniger als einem Jahr hätte ich die zusätzlichen Kosten dafür wieder rausgehabt. Derzeit bin ich bei etwa 43 Euro für meinen Anschluß (ISDN); UnityMedia bietet das gleiche für 30 Euro an; nur auf meine zusätzlichen Rufnummern hätte ich verzichten müssen. Aber nein: Da der Techniker, der die Leitung durchgemessen hatte, nur geschrieben hatte „nicht baubar”, hieß es später beim Vertrieb: „Geht nicht”. Der Techniker hatte mir allerdings mündlich bestätigt, daß ein zusätzlicher Verstärker das Problem lösen würde. Den Vertrieb interessierte das hinterher nicht mehr. Kurz: Man wollte mich wohl einfach nicht als Kundin haben.
Ich habe jetzt mal eine Beschwerde über das Kontaktformular von UnityMedia abgesetzt, bin mal gespannt, ob sie es jetzt endlich mal merken. Ansonsten müßte ich mir wegen der Belästigungen an der Tür wohl mal was Neues ausdenken.