Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

X mit Schluckauf

Dienstag, 13. April 2010

Bei meinem Hauptrechner hatte ich schon ein paarmal (nicht reproduzierbar) den Effekt, daß nach dem Ausloggen aus dem X-Server der Rechner einfriert. Ich habe keinen xdm oder sowas laufen, das heißt, eigentlich müßte er dann auf die Konsole zurückfallen, von der aus ich mit startx den X-Server gestartet hatte.

Gestern Abend hatte ich den Effekt gleich im Doppelpack. Ich hatte seefunk laufen gehabt, den steuere ich über NX von seerose aus an. Vor dem Runterfahren ließ ich noch ein apt-get update laufen. Das blieb jedoch bei 98 % stehen. Das xterm ließ sich nicht mehr schließen. Login über ssh ging zwar noch, aber dann bekam ich entweder gar keine Konsole, oder es wurden maximal zwei, drei Befehle ausgeführt, dann reagierte die Konsole nicht mehr. In der Prozeßliste erschienen alle Prozesse, die seit dem apt-get update gestartet wurden, mit einem D davor („deep sleeping”) — davon blieb auch das Kommando halt nicht verschont. Die Prozesse ließen sich nicht einmal mit einem kill -9 wieder erwecken bzw. beenden. Mir blieb nur der Griff zum Netzteil-Schalter.

Direkt danach hängte sich seerose nach dem Beenden von X auf. Auch hier blieb mir nur der Netzteil-Schalter. Haben die sich abgesprochen?

seerose lieferte mir dann heute Vormittag beim Einschalten dann noch als Sahnehäubchen einen Reboot mitten im Bootvorgang (irgendwann nach grub), ohne über den ersten Bootvorgang ein Log zu schreiben. Das waren dann wohl noch die Nachwirkungen. Seitdem läuft sie wieder.