Noch ein halbherziges Gesetz
Mittwoch, 27. Juli 2016
Halbherzige Gesetze sind ja eine der Spezialitäten dieser asozialen Bundesregierung. Zuletzt hatten wir das bei der angeblichen Aufhebung der Störerhaftung, bei der viele zweifeln, daß sie tatsächlich aufgehoben wurde.
Nun kommt was neues: Die asoziale Bundesregierung legt ein Gesetz gegen Missbrauch von Leiharbeit vor. Klingt erstmal gut, ne? Aber es klingt eben mal wieder nur so. (mehr …)
Im Netz aufgefischt #265
Sonntag, 22. Mai 2016
Adblocker
- 21.05.2016 Heise Newsticker: OLG Köln: Schlechte Karten für Adblock Plus (via @heiseonline)
Arbeitnehmer
- Mai 2016: aktion ./. arbeitsunrecht: Mc Kinsey: Warum wurde das Unternehmen für den Schwarzen Freitag am 13. Mai 2016 nominiert? (via @alm10965)
Im Netz aufgefischt #230
Sonntag, 13. September 2015
Da der Themenbereich Flucht & Asyl in den wöchentlichen „Besorgten Nachrichten“ überhand nahm, habe ich die Nachrichten dazu mal hier rübergezogen. Denn dort soll es ja primär um Rechtsextremismus und dazugehörige Bereiche gehen. Was sich also diese Woche an „Besorgten Nachrichten“ angesammelt hat, findet sich wieder dort: Besorgte Nachrichten KW 37/2015.
Arbeit
- xx.08.2009 Emotion: Gebt uns mehr Freiheit! [PDF] (via @meinbge)
- 07.09.2015 Telepolis: Feuerwehrleute hui, Journalisten und Manager pfui
Im Netz aufgefischt #223
Sonntag, 26. Juli 2015
Arbeitsmarkt
- 22.07.2015 Analysehose aus, Melancholiehose an.: Sprachliche Verdrehungen rund um das Thema Arbeitsmarkt (via +Enno Park)
- 23.07.2015 Heise Newsticker: Arbeitsrecht: Arbeitgeber wollen angeblich Acht-Stundentag aufweichen
- 25.07.2015 Zeit Online: Nahles will Leiharbeit auch über 18 Monate hinaus zulassen (via @zeitonline)
Im Netz aufgefischt #176
Sonntag, 24. August 2014
Autismus
- 22.08.2014 Realitaetsfilter: Blickkontakt
- 24.08.2014 RT.com: Drug pruning extra synapses in brain can treat autism – study (via @RT_com / @Aryan_Shahi)
Blog-Klau
- 18.08.2014 Niedblog: Blog kopiert, geklont und geklaut – was kann ich dagegen tun?
- 20.08.2014 Heise Newsticker: Aktuelle Masche: Krimineller „Blog-Klau“ verärgert viele Betreiber