Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

Das Paradies auf Erden

Donnerstag, 13. Oktober 2016

Nur falls jemand glaubt, die SPD habe noch irgendwas mit Sozialdemokratie zu tun: Es gibt da eine Bundestagsabgeordnete der SPD, die sogar im Sozialausschuß des Bundestages sitzt, namens Gabriele Hiller-Ohm. Und die zeigt uns gerade so richtig, wie asozial und menschenverachtend die SPD geworden ist.

Christel T., @JCaktiv, hatte Frau Hiller-Ohm nämlich erklärt, „Mit #H4 werden die Menschen richtig hilflos gemacht (noch mehr seit den #Rechtsverschärfungen)“, und @InfraRotGirl hatte ergänzt: „Ja , und wer kennt diese Hilflosigkeit und Ohnmacht besser als Du und ich...Existenzangst macht krank und kaputt ..“. Frau Hiller-Ohm meinte, daraufhin Victim Blaming betreiben zu müssen: (mehr …)


Im Netz aufgefischt #253

Sonntag, 28. Februar 2016

Letzte Woche war mit dem Bundesparteitag der Piratenpartei einfach zu viel los, aber jetzt geht's weiter. Die Nachrichten von Rechts sind hier: Besorgte Nachrichten, KW 7/2016 und hier: Besorgte Nachrichten, KW 8/2016. Alles andere hier:

Armut

-


Im Netz aufgefischt #248

Sonntag, 17. Januar 2016

Wie üblich: Nachrichten aus den Bereichen rechte Gewalt, rechte Parteien, Pegida & Co., Rassismus usw. finden sich bei den Besorgten Bürgern: Besorgte Nachrichten, KW 2/2016.

Autismus


Im Netz aufgefischt #200

Sonntag, 15. Februar 2015

Asyl

Autismus

  • 10.02.2015 Melas Asperger- und ADS-Blog: Heute … (via +Mela Eckenfels)

(mehr …)


Armenhäuser

Dienstag, 16. September 2014

Im Juni schrieb ich:

Auf die Lager, in welche die „Überflüssigen“ zusammengetrieben werden, kann man allerdings durchaus warten, sofern die nächsten zwei, drei Bundesregierungen wieder aus asozialen Wirtschaftslobbyisten zusammengesetzt werden.

Nun fängt es an. Noch nicht in Deutschland, und noch nicht in Gesetzesform, aber als Vorschlag eines Abgeordneten – außerhalb des Sommerlochs. Und quasi vor unserer Haustüre, in Österreich: (mehr …)


Im Netz aufgefischt #179

Sonntag, 14. September 2014

Computersicherheit

Edward Snowden

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #175

Sonntag, 17. August 2014

Computersicherheit

Das darf ja wohl nicht wahr sein!

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #147

Montag, 3. Februar 2014

Armut

Autismus

(mehr …)


Das Weltbild der Bundesarbeitsagentur

Donnerstag, 10. Januar 2013

Es kotzt mich echt an. Jedesmal, wenn Heinrich Alt herumposaunt, wie toll doch die Arbeitsagentur ist, könnte ich kotzen. So wie vorhin:

@Heinrich_Alt
Zahl der #HartzIV Klagen geht weiter zurück. Aus meiner Sicht ist Trendwende geschafft #Jobcenter #Hartz4 http://t.co/Y9Io3wnP

4:54 PM - 10 Jan 13

Jegliche Kritik daran wird abgebügelt oder auch mal lächerlich gemacht, wie man in dem Thread zum Tweet erkennen kann. Er hätte auch schreiben können: „Ach die schon wieder, die muß ja immer motzen.“ (mehr …)


Im Netz aufgefischt #74

Sonntag, 19. August 2012

Bundeswehr im Innern

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #47

Sonntag, 12. Februar 2012

Urheberrecht / Copyright / ACTA

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #21

Samstag, 23. Juli 2011

Atompolitik

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #19

Donnerstag, 30. Juni 2011

Fukushima

(mehr …)


Zwangsarbeit in Ungarn geplant

Donnerstag, 30. Juni 2011

Jetzt wird unserer Bundesarbeits-Zensursula bestimmt das Höschen feucht: Der ungarische Premier Viktor Orban möchte alle in Ungarn lebenden Menschen, die länger als sechs Monate lang arbeitslos sind, zwangsweise auf den Bau schicken. Und wer zu weit weg von der jeweiligen Baustelle wohnt, wird halt einfach vor Ort in einen Container gesteckt. Auf solche Ideen wartet man hier doch nur.

Zwar stehen dem auf deutscher und auch auf europäischer Ebene so ein paar Rechte entgegen, aber wen stören die schon. In Deutschland ist das Art. 12 GG, der heute schon durch das asoziale Zwangsarbeits- und Zwangsverarmungsgesetz (SGB) konterkariert und ignoriert wird. Auf EU-Level ist es insbesondere Art. 5 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union [PDF] (deutsche Fassung), in welchem es heißt: (mehr …)